- piben ud
- boo
Danish-English dictionary. 2013.
Danish-English dictionary. 2013.
List of German exonyms for places in Croatia — This is a list of German exonyms for toponyms in Croatia. Part of Croatia was governed by Austria Hungary, and some Hungarian exonyms became common in German, and may be used interchangeably with the German exonym for a period. These Hungarian… … Wikipedia
Georg Slatkonia — Georg von Slatkonia oder Jurij Slatkonja (* 21. März 1456 in Laibach, Krain; † 26. April 1522 in Wien) war katholischer Bischof von Wien. Leben Er studierte in Laibach, Ingolstadt und Wien, wurde zum Priester geweiht, war Kantor an der Hofkapelle … Deutsch Wikipedia
Georg von Slatkonia — Bischof Georg von Slatkonia Georg von Slatkonia oder Jurij Slatkonja (* 21. März 1456 in Laibach, (Krain); † 26. April 1522 in Wien) war katholischer Bischof von Wien. Leben … Deutsch Wikipedia
Georg von Slatkonja — Georg von Slatkonia oder Jurij Slatkonja (* 21. März 1456 in Laibach, Krain; † 26. April 1522 in Wien) war katholischer Bischof von Wien. Leben Er studierte in Laibach, Ingolstadt und Wien, wurde zum Priester geweiht, war Kantor an der Hofkapelle … Deutsch Wikipedia
Gornji Grad (Slowenien) — Gornji Grad … Deutsch Wikipedia
Herbord (Lavant) — Herbord († 1275) war ab 1267 Bischof des Salzburger Eigenbistums Lavant und Generalvikar von Salzburg. Ab 1270 war er Weihbischof in Breslau. Der dem Minoritenorden angehörende Herbord stammte aus Schlesien und soll Beichtvater der Herzogin… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Pedena — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Piben (Pedena) bzw. Pićna (Kroatien): Heiliger Nicefor (524) Theodor (546) Marcian (579) Orsinian (679) Lorenz I. (804) Fridebert (961) Stephan (1015) Voldarik (1031) Kandian (1060) Ezzo (1070) Peter I.… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Bezeichnungen kroatischer Orte — In dieser Liste deutscher Bezeichnungen kroatischer Orte werden kroatischen geographischen Namen (von Städten, Flüssen, Inseln etc.) die (ehemaligen) deutschen Bezeichnungen gegenübergestellt, die sie aus deutschsprachiger Sicht heute noch tragen … Deutsch Wikipedia
Pićan — Pićan … Deutsch Wikipedia
Beben — Bêben, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, sich hin und her bewegen. 1. Eigentlich. Ein bebendes Laub. Die Erde bebet. Vor Kälte beben. In deinem treuen Auge bebt die Thräne die dich schmückt, Gieseke. Besonders als die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Vienna — • The capital of Austria Hungary, the residence of the emperor, and the seat of a Latin archbishopric Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Vienna Vienna … Catholic encyclopedia